von admin | März 1, 2016 | Uncategorized
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Wie-finden-Bienen-die-Blueten-article16983221.html
von admin | Jan. 3, 2016 | Uncategorized
Wie schützenswert ist die heimische Carnica-Biene? Das wird von Bundesland zu Bundesland anders ausgelegt. In Salzburg dürfen Imker auch mit anderen Rassen arbeiten. In Kärnten sind alle anderen Bienenarten verboten. 17 Honigbauern setzten dennoch auf die...
von admin | Dez. 25, 2015 | Uncategorized
Fliegen, Käfer, Motten oder Ameisen. Wie die Bienen sind auch sie fleißige Bestäuber, auf die wir stärker angewiesen sind, als in der weit verbreiteten Vorstellung. Bis zu 50% aller Blütenbesuche werden weltweit nicht von Bienen getätigt, sondern von jenen...
von admin | Nov. 18, 2015 | Uncategorized
wir haben es ja schon lange geahnt… http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/honig-und-wachs-menschen-nutzten-honigbienen-frueher-als-gedacht-a-1062270.html
von admin | Okt. 20, 2015 | Uncategorized
ja dann… Horst Nöbl, Salzburgs bekanntester Wetter-Prophet, analysiert seit 45 Jahren den Zusammenhang zwischen Honig und Schneefall. Seine These: In „Waldhonigjahren“ gibt es doppelt so viel Schnee als in Jahren, in denen die Honig-Ernte schlecht ausfällt....
von admin | Aug. 26, 2015 | Uncategorized
Die gute Nachricht aus dem Hause Monsanto… http://derstandard.at/2000021313145/Monsanto-gibt-Plaene-fuer-Uebernahme-von-Syngenta-auf